Zuhause #ZusammenGestalten

Ich bin Vorsitzender der SPD in Wattenscheid-Mitte und -Westenfeld. Aber vor allem bin ich Sozialdemokrat. Von diesem Punkt aus betrachte ich die Welt. Meine Themen sind so vielfältig wie unser Stadtteil: Wir arbeiten für eine sozailökologische Stadt- und Verkehrspolitik, schöne Naherholungsgebiete, beispielsweise durch die Wiedererschließung des Alten Gondelteiches oder die Weiterentwicklung des Ehrenmahls zum Friedenspark, einen starken und leistbaren ÖPNV, mehr bezahlbaren modernen und öffentlich- oder genossenschaftlich-organisierten Wohnraum und eine attraktive Innenstadt mit sozialen Treffpunkten für alle, unabhängig von den eigenen Konsummöglichkeiten. Wir wollen, dass die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in unserem Stadtteil erhalten bleiben und setzen uns für ein soziokulturelles Zentrum am August-Bebel-Platz ein, um soziale und psychologische Hilfsangebote allen Wattenscheider*innen zugänglich zu machen. Die Einrichtungen des täglichen Bedarfs sollen überall fußläufig erreichbar sein. Außerdem setzen wir uns sowohl für umfassende und niedrigschwellige Kultur- und Bildungsangebote, kostenloses Schulessen, ansprechende Jugendtreffs als auch für Inklusion und Städtepartnerschaften ein. Das Angebot an Betreuungsplätzen von der KiTa bis zur Ganztagsschule wollen wir erweitern. Wir glauben, dass Wattenscheid für alle funktioniert – Rassismus, Antisemitismus und Sexismus haben bei uns keinen Platz!

Gelebt habe ich das unter anderem als Jugendtrainer bei verschiedenen Wattenscheider Fußballvereinen, für die ich mit Jungen und Mädchen viele Spiele bestritten habe sowie als Jugendtrainer für das Mehrgenerationenhaus Circus Schnick-Schnack, bei dem Inklusion ganz besonders im Vordergrund steht ebenso wie als aktives Mitglied bei Die Brücke – Verein der Freund*innen und Förder*innen psychisch Erkrankter bei mir in Wattenscheid und im Vorstand der Bochumer Arbeitsgemeinschaft für Bildung. Ich bin Teil des Freundeskreises der Bochumer Synagoge. Doch auch als Mitglied vieler Organisationen der Arbeiter*innenbewegung wie der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und ihrem Jugendwerk, bei den Naturfreunde, in der Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken und beim Arbeitersamariterbund engagiere ich mich.