Übersicht

Blog

Gleichberechtigung statt Blumen

Die Corona-Krise führt gegenwärtig zu einer Rückwärtsbewegung im Kampf um die Gleichberechtigung: Frauen* erledigen deutlich mehr unbezahlte Sorgearbeit, gehen deswegen häufiger im Home Office in Teilzeit, Frauen* arbeiten besonders häufig in den zu schlecht bezahlten Dienstleistungsberufen, die gerade für das…

Lasst uns die Vielfalt feiern!

Heute ist der Internationalen Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit: Der #Idahobit2020! Und (nicht nur) heute für Sichtbarkeit und Vielfalt sowie gegen Diskriminierung einzutreten, ist wichtig, denn laut einer Studie der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte leben in Deutschland…

Zum Europatag: Solidarität in den Mittelpunkt rücken

Der heutige Europatag bereitet mir geteilte Gefühle: Auf der einen Seite steht der Wunsch der Dankbarkeit für Europa Ausdruck zu verleihen, weil wir endlich langfristigen und gesicherten Frieden auf diesen Kontinent haben, ich persönlich einer Generation angehöre, die keinen…

Heute vor 75 Jahren: Die SPD wird wieder begründet!

Hitler ist seit einer Woche tot, Europa liegt in Trümmern, der Zweite Weltkrieg ist noch nicht überall beendet. Eben noch haben fanatische SS-Truppen Jagd auf „Verräter“ gemacht, haben Standgerichte vermeintliche „Wehrkraftzersetzer“ und „Fahnenflüchtige“ gehenkt, da organisieren Mutige in Hannover bereits…

Equal Pay Day 2020: Ein Dank reicht nicht!

Heute ist Equal Pay Day – das heißt: Bis heute haben Frauen* umsonst gearbeitet. Denn aktuell beträgt der geschlechtsspezifische Entgeltunterschied in Deutschland 21 Prozent – oder auf ein Jahr Lohn umgerechnet, eben 77 Tage. Das liegt…

Corona-Pandemie fordert vor allem eins: Solidarität

Die Nachrichten um den Beginn der Ausbreitung der Corona-Pandemie in Deutschland sind einzigartig: Rund 60-70% von uns werden sich mit dem Coronavirus infizieren. Deswegen gilt es nun die Ausbreitung zu verlangsamen, um für Gesundheitsversorgung und Wissenschaft Zeit zu gewinnen. Bei…

Zeigen wir Rassismus die rote Karte!

Ich bin großer Fußballfan – seit mich mein Vater vor über 20 Jahren zum ersten Mal mit ins Stadion getroffen hat. Daher sind mir die Debatten um die Zukunft dieses Sports und seiner Rolle als gesellschaftliches Ereignis persönlich wichtig. Das,…

Europa, wir sind bereit!

Am 1. Januar 1973 titelte eine der größten Zeitungen Englands, die Daily Mail, anlässlich des Beitritts des Vereinigten Königreichs in die Europäische Union: Europa, hier sind wir! Heute – 47 Jahre und einen Monat später – tritt Großbritannien wieder aus…

#WeRemember

„Manchmal scheint es mir, als verstünden wir die Vergangenheit besser als die Gegenwart“, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Yadvashem gesagt. Erinnerung ist wichtig. Die Namen der Ermordeten Jüdinnen und Juden, ihre Geschichten, ihre Leben und ihr Leid sind – und…

Alles Gute für 2020!

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,   zum Jahreswechsel wünsche ich uns in diesem Jahr Besinnlichkeit. Große Herausforderungen werden wir nur gemeinsam lösen – mit klarer Haltung und ohne Hass. Gerade in den letzten Tagen ist das noch einmal deutlich geworden: Nur…

Konversionstherapien werden verboten!

In diesem Jahr fand der erste Christopher-Street-Day in Bochum statt. Viele Menschen feierten gemeinsam mit Vereinen und Verbänden die Vielfalt von Liebe und Welt. Ein toller Tag – Und zum Regen am eben selben: Der Himmel weinte halt vor Freude.

Für #SachsensZukunft: SPD wählen!

Wie versprochen: Hier der zweite Blogpost zu den Landtagswahlen, die heute in Brandenburg und Sachsen stattfinden. Meinen Blick auf die Wahl in Brandenburg gibt es hier. Und hier geht es nun um meine Eindrücke vom Wahlkampf in Sachsen –…

Rettet die SG Wattenscheid 09!

Ich wurde 1995 geboren, ein Jahr nachdem das Bundesliga-Abendteuer der SG Wattenscheid 09 endete – Ein idealer Zeitpunkt, um den folgenden Abstieg des Traditionsvereins bis in die Niederungen des Amateurfußballs aus nächster Nähe mitzuerleben. Und nachdem mein Vater mich als…

Termine