Übersicht

Blog

Gedenkveranstaltung zur Reichsprogromnacht in Wattenscheid

Auch in Wattenscheid sind wir heute zusammen gekommen, um den Jüdinnen*Juden zu gedenken, die während der Reichsprogromnacht ermordet worden sind, zu gedenken. Wir versammelten uns am Rathausplatz und zogen durch die Innenstadt zu den Stelen der Erinnerung am Nivellesplatz, an…

Die Kindergrundsicherung muss kommen!

Mit der Kindergrundsicherung spart Deutschland Geld. Das sage nicht ich, das sagen renommierte Wirtschaftsinstitute. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Armut in der Kindheit prägt die betroffenen Kinder langfristig, die meisten armen Kinder bleiben auch als Erwachsene arm.

Statt Pflichtjahr: Ein solidarisches Grundeinkommen wäre gerecht

Jedes Jahr im Sommerloch diskutieren wir über eine Dienstpflicht, ein Pflichtjahr oder ein Gesellschaftsjahr. Gemeint ist damit immer ein neuer, für alle jungen Menschen verpflichtender Zivildienst. Und ich glaube den Initiator*innen der Debatte, von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bis…

Utøya – Immer mit uns

Heute vor 12 Jahren ermordete ein faschistischer Rechtsterrorist in Norwegen 77 Menschen, 69 davon auf Utøya, junge Menschen, die am AUF-Sommercamp teilnahmen. Warum? Weil sie für eine solidarische Gesellschaft einstanden, Ideen schmiedeten, sich vernetzten. Die jüngste von ihnen war 14…

Ein schlechter Tag für Deutschland und Europa

Das war ein schlechter Tag für Deutschland und Europa.   Das sieht die GEAS-Reform vor Die von den europäischen Regierungschef*innen und Innenminister*innen geplante Verschärfung des Asylrechts ist ein Akt der Unmenschlichkeit. Beispiel Eins: Auch Kinder sollen zukünftig an den EU-Außengrenzen…

Gleichberechtigung statt Blumen

Die Corona-Krise führt gegenwärtig zu einer Rückwärtsbewegung im Kampf um die Gleichberechtigung: Frauen* erledigen deutlich mehr unbezahlte Sorgearbeit, gehen deswegen häufiger im Home Office in Teilzeit, Frauen* arbeiten besonders häufig in den zu schlecht bezahlten Dienstleistungsberufen, die gerade für das…

Lasst uns die Vielfalt feiern!

Heute ist der Internationalen Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit: Der #Idahobit2020! Und (nicht nur) heute für Sichtbarkeit und Vielfalt sowie gegen Diskriminierung einzutreten, ist wichtig, denn laut einer Studie der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte leben in Deutschland…

Zum Europatag: Solidarität in den Mittelpunkt rücken

Der heutige Europatag bereitet mir geteilte Gefühle: Auf der einen Seite steht der Wunsch der Dankbarkeit für Europa Ausdruck zu verleihen, weil wir endlich langfristigen und gesicherten Frieden auf diesen Kontinent haben, ich persönlich einer Generation angehöre, die keinen…

Heute vor 75 Jahren: Die SPD wird wieder begründet!

Hitler ist seit einer Woche tot, Europa liegt in Trümmern, der Zweite Weltkrieg ist noch nicht überall beendet. Eben noch haben fanatische SS-Truppen Jagd auf „Verräter“ gemacht, haben Standgerichte vermeintliche „Wehrkraftzersetzer“ und „Fahnenflüchtige“ gehenkt, da organisieren Mutige in Hannover bereits…

Equal Pay Day 2020: Ein Dank reicht nicht!

Heute ist Equal Pay Day – das heißt: Bis heute haben Frauen* umsonst gearbeitet. Denn aktuell beträgt der geschlechtsspezifische Entgeltunterschied in Deutschland 21 Prozent – oder auf ein Jahr Lohn umgerechnet, eben 77 Tage. Das liegt…

Corona-Pandemie fordert vor allem eins: Solidarität

Die Nachrichten um den Beginn der Ausbreitung der Corona-Pandemie in Deutschland sind einzigartig: Rund 60-70% von uns werden sich mit dem Coronavirus infizieren. Deswegen gilt es nun die Ausbreitung zu verlangsamen, um für Gesundheitsversorgung und Wissenschaft Zeit zu gewinnen. Bei…

Zeigen wir Rassismus die rote Karte!

Ich bin großer Fußballfan – seit mich mein Vater vor über 20 Jahren zum ersten Mal mit ins Stadion getroffen hat. Daher sind mir die Debatten um die Zukunft dieses Sports und seiner Rolle als gesellschaftliches Ereignis persönlich wichtig. Das,…

Termine