Ich bin sehr froh, dass wir – die Kirchengemeinden in Wattenscheid genauso wie die demokratischen Parteien bei uns – diese Botschaft am Freitag in Wattenscheid-Mitte auf die Straße tragen: Um 17 Uhr laden wir zu einer Kundgebung vor die Friedenskirche ein.
In unserem Aufruf zur Kundgebung heißt es: “Seit dem Wochenende wurden über 1.200 Israelis von der Hamas ermordet. An den einzelnen Tagen waren es so viele ermordete Jüdinnen und Juden wie seit dem Ende der Shoah nicht mehr. Das macht uns sprachlos und tieftraurig.”
Und weiter: “Wattenscheid steht darum bedingungslos an der Seite unserer Israelischen Freund*innen. Das Existenzrecht Israels ist ebenso wie sein Recht auf Selbstverteidigung für uns in keinster Weise verhandelbar. Wir sind in diesen schrecklichen Stunden in unseren Gedanken bei den Menschen in Israel und stehen an ihrer Seite.
Wir verurteilen den Terror der Hamas. Wer Kinder tötet, Frauen vergewaltigt, Menschen als Geiseln nimmt und Städte ohne Vorwarnung attackiert, begeht schwere Verbrechen. Hamas muss den Terror gegen Israel sofort beenden!
Und wir denken an die unschuldigen Zivilist*innen im Gazastreifen, die von der Hamas für ihren radikalen Antisemitismus missbraucht werden.
Wir stellen uns Antisemitismus entgegen! Auch Deutschland muss ein verlässlicher Schutzraum für die jüdische Gemeinschaft sein – gerade jetzt. Das ist unsere historische Verantwortung.“
Gemeinsam wollen wir das jiddische Friedenslied „Hevenu schalom alejchem” singen und unsere Solidarität mit Israel so auch hörbar werden lassen.
Auch wenn es kurzfristig ist: Tragt Euch den Termin ein und kommt vorbei! Lasst uns zeigen, dass wir in Wattenscheid gegen jeden Antisemitismus einstehen und eine friedliche Welt #ZusammenGestalten wollen.
Ich freue mich darauf, Euch zu sehen!