Heute vor 12 Jahren ermordete ein faschistischer Rechtsterrorist in Norwegen 77 Menschen, 69 davon auf Utøya, junge Menschen, die am AUF-Sommercamp teilnahmen. Warum? Weil sie für eine solidarische Gesellschaft einstanden, Ideen schmiedeten, sich vernetzten. Die jüngste von ihnen war 14 Jahre alt.
Und sie waren meine Genoss*innen: Ich war damals 1 1/2 Jahre Mitglied der Jusos, 16, hatte erste Verbandswochenenden absolviert. Jedes Jahr erschüttert mich dieses Datum und ich werde nie vergessen, wie weh es am 22. Juli 2011 tat. Und wie sehr es mich verpflichtet: Denn dieses Datum bedeutet auch Mut, bedeutet vor allem Kampf: „Unsere Antwort wird mehr Offenheit sein, mehr Demokratie, aber niemals Naivität“, hat Jens Stoltenberg, damals norwegischer Ministerpräsident, gesagt. Ich teile seine Botschaft, seinen Kampf: Sozialistisch, feministisch, internationalistisch, antifaschistisch. Bis jede rechte Struktur – egal, ob in Form einer Partei oder einer Organisation, ob bei der Polizei oder bei der Bundeswehr – zerschlagen ist und rechtsterroristischem Gedankengut jeder gesellschaftliche Nährboden entzogen wurde.
Die Botschaft des heutigen Tages ist klar: Bedingungsloses Engagement für Solidarität und Mitmenschlichkeit, bedingungsloser Kampf gegen Faschismus und aus ihm resultierende Gewalt. Eine bessere Welt ist möglich – Und sie ist es durch uns. Wenn wir sie #ZusammenGestalten.
Und diesen Wissen, unseren Kampf wird uns niemand jemals nehmen können! Ich habe in 12 Jahren den Namen des Täters nie in den Mund genommen. Aber ich gedenke meinen Geoss*innen und kämpfe seit 12 Jahren und für den Rest meines Lebens auch in ihren Namen. Ihr seid immer mit uns.
In kämpferischer Erinnerung an:
Karar Mustafa Qasim, Andreas Edvardsen, Ronja Søttar Johansen, Emil Okkenhaug, Åsta Sofie Helland Dahl, Monica Iselin Didriksen, Rune Havdal, Tore Eikeland, Espen Jørgensen, Karin Elena Holst, Aleksander Aas Eriksen, Victoria Stenberg, Ruth Benedicte Vatndal Nilsen, Isabel Victoria Green Sogn, Ida Beathe Rogne, Elisabeth Trønnes Lie, Monica Elisabeth Bøsei, Håvard Vederhus, Carina Borgund, Ingrid Berg Heggelund, Tarald Kuven Mjelde, Porntip Ardam, Andrine Bakkene Espelandl, Torjus Jakobsen Blattmann, Jamil Rafal Mohamad Jamil, Tina Sukuvara, Fredrik Lund Schjetne, Steinar Jessen, Lejla Selaci, Henrik Rasmussen, Thomas Margido Antonsen, Mona Abdinur, Anders Kristiansen, Jon Vegard Lervåg, Ida Marie Hill, Hanne Ekroll Løvlie, Tamta Lipartelliani, Kevin Daae Berland, Silje Stamneshagen, Hanne Kristine Fridtun, Kjersti Berg Sand, Håkon Ødegaard, Sondre Furseth Dale, Henrik André Pedersen, Eivind Hovden, Rolf Christopher Johansen Perreau, Sverre Flåte Bjørkavåg , Eva Kathinka Lütken, Ismail Haji Ahmed, Maria Maagerø Johannesen, Modupe Ellen Awoyemi, Lena Maria Bergum, Guro Vartdal Håvoll, Marianne Sandvik, Andreas Dalby Grønnesby, Sondre Kjøren, Bendik Rosnæs Ellingsen, Gizam Dogan, Snorre Haller, Johannes Buø, Sharidyn svebakk-bøhn, Silje Merete Fjellbu, Hanne A. Balch Fjalestad, Bano Abobakar Rashid, Syvert Knudsen, Diderik Aamodt Olsen, Simon Sæbø, Synne Røyneland, Anne Lise Holter, Trond Berntsen, Birgitte Smetbak, Margrethe Bøyum Kløven, Even Flugstad Malmedal, Gunnar Linaker, Tove Åshill Knutsen, Hanne M. Orvik Endresen, Kai Hauge