Am Mittwoch, dem 19. Juli, traf sich die SPD in Wattenscheid-Mitte und Westenfeld zu ihrer Jahreshauptversammlung. Neben aktuellen politischen Berichten und Diskussionen stand dabei auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Dabei setzten die Genoss*innen auf Kontinuität und bestätigten ihren Vorsitzenden Jan Bühlbecker mit großer Mehrheit im Amt. Auch Thorsten Nolte, Mitglied der Bezirksvertretung in Wattenscheid, wurde als stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: Asena Bagci, Emel Gökbulut (Schriftführung), Hendrik Stromberg, Christian Mose (Kassierung) sowie Günther Bonrat, Marc Nolte, Alex Schmiedel und Lisa Weber (Beisitzer*innen).

Der frisch wiedergewählte Vorsitzende Jan Bühlbecker betonte in seiner Rede die Wichtigkeit des demokratischen Engagements im Stadtteil: “Unsere Gesellschaft lebt davon, dass wir sie zusammen gestalten. Unsere Demokratie lebt davon, dass viele mitmachen und ihr – wie wir hier vor Ort – ein Gesicht geben.” Engagement im Ortsverein sei auch darum auch Engagement gegen Rechts, machte Bühlbecker klar. Das sei gerade jetzt, wo die AfD in Umfragen an Zuspruch gewinne, wichtig. Am Vorabend der Jahreshauptversammlung war zudem das Parteibüro der Bochumer Grünen angegriffen worden, denen Bühlbecker die Solidarität der Genoss*innen aussprach.
“Wir freuen uns auf die kommenden beiden Jahre bis zur Kommunalwahl, in denen wir – von der Umgestaltung des August-Bebel-Platzes über weitere Infrastrukturprojekte bis hin zur Unterstützung von Vereinen und dem Verschönern von Parkanlagen und Schulen – noch viel vor haben. Das gehen wir weiter geeint an und laden all unsere Nachbar*innen ein: Lasst uns Wattenscheid-Mitte und -Westenfeld zusammen gestalten”, so Jan Bühlbecker abschließend.