Wahlaufruf zur Sozialwahl 2023

Die Sozialwahl ist eine Wahl, die sich lohnt.

Bei den Sozialwahlen werden die Verwaltungsräte der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherungen gewählt. Alle Versicherten wählen da, wo sie versichert sind. Und können so demokratisch mitbestimmen, wie die Versicherungen ihre Arbeit ausrichten.

Beispiel Krankenkassen: Ein Gesundheitssystem, dass für alle und jede*n einzelne*n funktioniert, solidarisch finanziert, flächendeckend verfügbar und mit den modernsten Angeboten – Das ist DIE Aufgabe der demokratischen Selbstverwaltung der Krankenversicherungen, finde ich. Und je nachdem, wen man bei der Sozialwahl wählt, bekommt man eine Entwicklung in diese Richtung. Oder halt auch nicht.

Meine Empfehlung: Gewerkschaften wählen!

Geht einfach und bequem im Wohnzimmer: Die Stimmabgabe bei der Sozialwahl 2023.

Ich wähle darum gerade die DGB-Gewerkschaftsliste. Weil die sich für einen konsequenten Ausbau von Prävention und Gesundheitsförderung und das Zurückdrängen des Wettbewerbs unter den Kassen einsetzt. Und weil die Gewerkschaften dafür stehen, dass sich die Krankenkassen ausschließlich um die Gesundheit ihrer Mitglieder und nicht um den Provit der Krankenkasse kümmern.

Die Gewerkschaften stehen für mehr Transparenz, gendersensible Medizin, Anti-Ableismus und das Nutzen der Digialisierung für neue, ergänzende digitale Angebote.

Plus: Jede Stimme für eine DGB-Gewerkschaft ist auch ein politisches Signal für die Einführung einer Bürger*innenversicherung! Und damit das längst überfällige Ende der Zwei-Klassen-Medizin.

Die Kandidat*innen der Gewerkschaftslisten sind als Betriebsrät*innen oder Gewerkschaftssekretär*innen verhandlungserfahren, haben ein starkes politisches Netzwerk und repräsentieren als Gewerkschafter*innen die gesamte Vielfalt aller Versicherten. Auch das bietet keine andere Liste.

DAS ist eine Wahl, die sich lohnt.

Die Wahlbenachrichtigungen kommt in diesen Tagen per Post, man kann online oder per Brief wählen. Beides ist natürlich kostenlos. Also: Nutzt Euer Wahlrecht und lasst uns unser Sozialsystem noch solidarischer und gerechter machen. Denn mit der Sozialwahl können wir es #ZusammenGestalten.