Heraus zum 1. Mai: Europa. Jetzt aber richtig!

Am Mittwoch, den 1. Mai 2019, findet die traditionelle Maikundgebung in Bochum statt. Der Demonstrationszug startet am Bergbaumuseum (und für den Fahrradkorso am Parkplatz an der Springorumallee) und führ von dort zum Willy-Brandt-Platz direkt vor dem Rathaus von Bochum. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“ und bezieht sich damit natürlich auf die Europawahl, die am 26. Mai 2019 stattfinden wird.

Und diese ist anders als jede andere vor ihr. Denn es geht bei dieser Wahl darum, ob Europa noch zusammenhält oder von den rechtsradikalen Kräften unterspült und ausverkauft wird. Die Antwort des Deutschen Gewerkschaftsbundes: ein soziales Europa, das weltoffen ist und zusammen hält wird im Anschluss an den Demonstrationszeug (respektive dem Fahrradkorso) auch in diesem Jahr mit einer großen Kundgebung vor dem Bochumer Rathaus betont. Die Kundgebung beginnt um 11 Uhr.

Der Vorsitzende der SPD in Wattenscheid-Mitte und Westenfeld, Jan Bühlbecker, ruft gemeinsam mit Ratsmitglied Christina Knappe und Bezirksvertreter Kaan Bulut zur Teilnahme am 1. Mai auf: „Morgen ist der erste Mai 2019 – der Tag der Arbeit. Für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist der 1. Mai ein besonderer Tag, steht er doch für die traditionelle Zusammenarbeit von Gewerkschaften und SPD und für das Bewusstsein, dass man sich organisieren muss, um Verbesserungen zu erwirken. Schon Rosa Luxenburg sagte vor über 100 Jahren: ‚Unpolitisch zu sein heißt politisch zu sein, ohne es zu merken!‘ Darum gilt für uns wie in jedem Jahr: Heraus zum 1. Mai!“

„Passender Weise stellt der DGB den 1. Mai in diesem Jahr unter eine starke Überschrift: Europa. Jetzt aber richtig! In einer globalisierten Welt ist Fortschritt nur noch möglich, wenn wir auch auf unserem Kontinent zusammen stehen. Die Gewerkschaften setzen sich deswegen – wie auch wir als SPD – für europäische Mindestlöhne, eine europaweite Arbeitslosenrückversicherung und die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern ein. Dafür lohnt es sich gemeinsam einzustehen und aus diesem Grund laden wir all unsere Nachbar*innen in Wattenscheid-Mitte und Westenfeld zur Maikundgebung ein“, so Bühlbecker, Knappe und Bulut abschließend.