Politik für die Vielen

Ich bin Vorsitzender der SPD in Wattenscheid-Mitte und Westenfeld. Unsere Themen sind so vielfältig wie unser Stadtteil: Wir arbeiten für eine sozailökologische Stadt- und Verkehrspolitik, schöne Naherholungsgebiete, einen starken ÖPNV, mehr bezahlbaren modernen Wohnraum und eine attraktive Innenstadt. Wir stärken den Wirtschaftsstandort Wattenscheid und schaffen Arbeitsplätze – Auch gemeinnützige im sozialen Arbeitsmarkt. Wir wollen, dass die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in unserem Stadtteil erhalten bleiben und setzen uns dafür ein, soziale und psychologische Hilfsangebote allen Wattenscheider*innen zugänglich zu machen. Die Einrichtungen des täglichen Bedarfs sollen überall fußläufig erreichbar sein. Wir arbeiten sowohl für umfassende und niedrigschwellige Kultur- und Bildungsangebote als auch für Inklusion. Das Angebot an Betreuungsplätzen in KiTa und Ganztagsschule wollen wir erweitern, unsere Berufsschulen attraktiver machen. Wir glauben, dass Wattenscheid für alle funktioniert – Rassismus, Antisemitismus und Sexismus haben bei uns keinen Platz!

Teilhabe für Alle

Gute Arbeit ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe - Davon bin ich überzeugt. Und darum bin ich Industriegewerkschafter geworden. Beruflich sorge ich mit der IGBCE für gute Tarifabschlüsse, starke Betriebsräte und kämpfe für eine Ausbildungsplatzgarantie, weil alle jungen Menschen einen guten Start ins Leben ermöglicht bekommen müssen. Gute Arbeit, das bedeutet für mich eine faire Bezahlung, geregelte Arbeitszeiten, einen umfassenden Urlaubsanspruch und echte Mitbestimmung der Kolleg*innen im Betrieb. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Transformation zur klimaneutralen Industriegewerkschaft. Ich bin davon überzeugt, dass es in Zukunft mehr gute Arbeit in Deutschland geben kann - Wenn wir die Transformation #ZusammenGestalten. Kurzfristig will ich Sicherheit in diesem Wandel garantieren: Mit einer Kindergrundsicherung, einem sanktionsfreiem Bürger*innengeld, einem höheren Mindestlohn und einer Ausweitung der Grundrente. Langfristig aber setze ich mich übrigens für eine Demokratisierung der Wirtschaft ein.

Lasst uns zusammen gestalten

Empowern und Befähigen - das ist mir wichtig. Also engagiere ich mich als Mitglied hier: SPD, IGBCE, Mach’ meinen Kumpel nicht an – Für Gleichberechtigung, gegen Rassismus e. V. (Gelbe Hand), Ver.di, Kasseler Kreis, Arbeiterwohlfahrt, Kurt Tucholsky Gesellschaft, D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt, Institut Solidarische Moderne, Gesellschaft für Freiheitsrechte, SPD.Klima.Gerecht, Eurosolar, Fiscal Future, Naturfreunde, Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Arbeitersamariterbund, Pro Familia, Die Brücke – Verein der Freund*innen und Förder*innen psychisch Erkrankter, Allianz chronischer seltener Erkrankungen Deutschland, Deutsch Israelische Gesellschaft, Freundeskreis Bochumer Synagoge, Deutsch Taiwanesische Gesellschaft, Deutsch Atlantische Gesellschaft, Gesellschaft Bochum-Donezk, Gesellschaft der Freund*innen der Städtepartnerschaft Bochum-Ovideo, Freund*innen Sheffields, Freundschaftsverein Bochum-Nordhausen, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschist*innen, Pro Asyl, Sea Watch, Mission Lifeline, Amadeu Antonio Stiftung, im Circus Schnick-Schnack und bei der SG Wattenscheid 09.

Meldungen

Wiederaufnahme der Wehrpflicht wäre unangemessen

Zur Diskussion um die Wiederaufnahme der Wehrpflicht erklärt für die SPD in Wattenscheid-Mitte und Westenfeld und die Jusos Wattenscheid Jan Bühlbecker: Das Sommerloch ist da. In diesem Jahr früher als sonst, aber mit den üblichen Themen. Dennoch ist es wichtig,…